📖 Lesedauer: 6 Minuten
▶︎ Signalwörter
▶︎ Gliederung des Textes
▶︎ Englisch schreiben lernen durch Lesen
▶︎ Englisch schreiben lernen: Übung macht den Meister
Gut (Englisch) schreiben zu können ist eine nicht zu unterschätzende Kompetenz – egal ob im privaten, schulischen oder beruflichen Umfeld. Wer sich gut verschriftlicht und seine Gedanken konkret formuliert, ist gut dran. Doch eine gute Schreibkompetenz ist nicht unbedingt eine angeborene Fähigkeit, dennoch kann es erlernt werden. Schriftliches Englisch sollte geübt werden, denn hier kommt es nicht nur auf das richtige Fingerspitzengefühl an, sondern ebenso auf Grammatik, Rechtschreibung, Satzbau und die Verwendung von speziellen Signalwörtern. Wer einen großen Wortschatz besitzt und nebenbei die englische Grammatik anwenden kann, ist bereits auf einem guten Weg, allerdings ist die Verwendung von Verbindungswörtern und Signalwörtern das A und O einer guten schriftlichen Leistung, denn über den Erfolg einer Kommunikation entscheidet auch der Ausdruck und der Schreibstil. Wenn Sie beim Englisch schreiben lernen direkte Unterstützung wünschen, dann sind wir gerne für Sie da – nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lerne Sie unser Online, Präsenz und Kombinations-Englischunterricht-Repertoire kennen.
Neben dem korrekten Gebrauch verschiedener Vokabeln und richtiger Syntax, spielen bestimmte Stilmittel, Überleitungen und Bindewörter eine wesentliche Rolle, um den eigenen Text unersetzbar zu machen – englische Signalwörter können hier sehr hilfreich sein:
Um eine einheitliche Auflistung über die verschiedenen Signalwörter und dessen verbundene Zeitform zu haben, ist es sinnvoll, dass man diese lernt und immer wieder in verschiedenen Grammatikübungen übt, sodass Sie diese rasch erkennen und adaptieren. Um Ihren Text noch stilistischer zu gestalten, ist es sinnvoll sogenannte „Linking Words“ oder „Linking Phrases“ zu verwenden, die man in jedem Englischwörterbuch finden kann. Die Verwendung dieser hilft Ihnen dabei, dass Ihr Text authentischer und anspruchsvoller erscheint.
▶︎ Das könnte Sie interessieren: Englisch Grundlagen – Einführung zum Thema "Phrasal Verbs"
Wie bei zahlreichen Textarten ist die Gliederung des Textes unabdingbar, um dem Leser eine Orientierungshilfe zu geben. So sollten Sie den Text aufteilen:
Ein wichtiger Ratschlag ist Englisch schreiben lernen durch Lesen wie zum Beispiel englische Artikel, Magazine und Zeitschriften, denn durch das Lesen von korrekten Satzstrukturen gewöhnt sich das Gehirn an die richtige und authentische Verwendung von gutem schriftlichen Englisch und Ihnen fällt es leichter Grammatik, Rechtschreibung und Satzbau selbstständig auf eigene Texten zu adaptieren. Hierbei ist nach persönlichen Interessensgebieten und nach individuellen Sprachwortschätzen frei zu wählen, die nach und nach ohne viel Aufwand dazu führen, dass Sie das moderne Englisch verstehen. Durch das Lesen spannender Thriller, Liebesgeschichten, Fantasybüchern und historischen Romanen erweitern Sie Ihren eigenen Fremdsprachenwortschatz und im gleichen Atemzug lernen Sie die englische Grammatik besser kennen.
▶︎ Wussten Sie eigentlich, dass Zweisprachigkeit gegen Demenz helfen kann?
Je öfter Sie englische Texte hören, lesen und schreiben, desto besser wird die eigene schriftliche Leistung und Ihr Sprachrepertoire und mit Fleiß und Geduld können Sie schon bald besser Englisch schreiben – denn durch das regelmäßige Training wird Ihr Englisch perfektioniert, in einem effektiven Lern-Kreislauf eingebunden und darüber hinaus die Grammatik und die Vokabeln stärker im Gehirn vernetzt und gespeichert.
Foto: Bigstock - 367018921